Der Geist der Lupine

 

Zeitgenössische improvisierte Musik mit alter Technologie

Amrei Aßent (Violine), Heike Bommes (Violoncello), Teresa Coll (Stimme), Wolfgang
Günther (Stimme) und Eva Jeske (Diaprojektor) spielen zeitgenössische Improvisierte Musik
mit alter Technologie. Die optisch-akustische Darbietung macht eine Symbiose zwischen
bildender Kunst, theatral-performativen Elementen und unerwarteten Klängen erfahrbar.
Überraschende Klangbahnen aus Stimmen und akustischen Instrumenten verbinden sich mit
dem Rauschen, Ratschen und Klacken des Diaprojektors.

Mit der Musik und den Musizierenden mischt sich bewegte, modulierte Malerei, oder auch nur: Licht.

Der ureigene Sound des Projektors formt sich als klanglicher Impuls zum
improvisatorischen Zusammenspiel. Seine Klangfarbe fungiert als eigenständige und
gleichberechtigte Stimme im musikalischen Geschehen.

Die Improvisation entsteht von Augenblick zu Augenblick, von Impuls zu Impuls und so
kreiert sich Feines, Wildes, Humorvolles, Dichtes, aber auch Erzählerisches…
Der Rahmen ist gesteckt – der Raum ist offen!

Das Kölner Ensemble arbeitet seit November 2021 zusammen.

Bild: Nils Jaeger

Termine:

Sa. 07.10.2023 | 20 Uhr – Einlass: 19 Uhr

Eintritt: € 18,- / *Ermäßigt: € 12,-


Dazu gibt es eine Zucchini-Käse-creme-Suppe mit frischen Lupinensamen zu €5,80

* Der ermäßigte Eintritt gilt für Schüler, Studenten und Schauspielkollegen


Kartenreservierung

Reservierungen bitte per mail an:
reservierung@theaterlalunestuttgart.de


Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden