Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Fr. 06.02.2026
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 20,- Euro
Ermäßigt: 15,- Euro

„Sie wollen den Leichnam festnehmen!“ ~ Khaled Khalifa, aus „Der Tod ist ein mühseliges Geschäft“
Die drei Geschwister Bulbul, Hussain und Fatima versuchen den letzten Willen ihres verstorbenen
Vaters zu erfüllen und ihn in seinem Heimatdorf zu begraben – im vom Krieg gebeutelten Syrien
ein geradezu unmögliches Unterfangen. Der beschwerliche und gefährliche Weg an
verschiedenen Checkpoints vorbei und durch besetzte Gebiete stellt sie vor immer neue und
absurdere Herausforderungen, und bald lassen sich die schon seit Generationen schwärenden
Familienkonflikte nicht länger verdrängen.
Khaled Khalifa, 1964 in Aleppo geboren, war einer der bedeutendsten Schriftsteller Syriens.
Literarische Stimmen aus Syrien sind selten, da viele Autor:innen vor dem Krieg geflohen sind.
Khalifa blieb trotz Krieg und Zensur in Damaskus und schrieb offen und nicht bar einer gewissen
Komik über die politische und gesellschaftliche Lage seines Landes. Verlegt im Libanon durften
seine Werke zu Lebzeiten des Autors nicht in dessen Heimatland veröffentlicht werden, und kamen
nur über den Schwarzmarkt nach Syrien.
Khalifa starb 2023 im Alter von 59 Jahren. Seine Werke, vielfach ausgezeichnet und in zahlreiche
Sprachen übersetzt, gelten als eindrucksvolle literarische Zeugnisse eines zerfallenden Staates.
„Das Schlimmste im Krieg ist das Wuchern abnormaler Handlungen
und die Verwandlung von tragischen Vorfällen in Normalität.“ ~Khaled Khalifa, aus „Der Tod ist ein mühseliges Geschäft“
Die Regisseurin Yvonne Racine bringt Khaled Khalifas Roman „Der Tod ist ein mühseliges
Geschäft“ erstmals im deutschsprachigen Raum auf die Bühne. Zusammen mit den
Schauspielenden Mhd Wahid Albarzawi und Nina Birringer schafft sie ein Theaterstück, das jeden
etwas angeht. Sie greift das Groteske und die Poetik des Romans auf und macht daraus eine
bildstarke und rhythmische Inszenierung mit musikalischen Elementen, die den Zuschauer:innen
einen tiefen, bewegenden Einblick in das Leben, die Gefühle und Konflikte der drei Geschwister
gibt, die sie auf ihrer gefährlichen Reise begleiten.
Regie: Yvonne Racine
Regieassistenz, Dramaturgie, Schauspiel: Mhd Wahid Albarzawi, Nina Birringer
Genießen Sie ab 19 Uhr unsere köstliche Abendsuppe. Speziell für jede Veranstaltung zubereitet. Zu dieser Veranstaltung gibt es eine syrische Shuraba (Linsensuppe), ab 6,50€.
Weiterer Termin: Freitag 06.02.2026 um 20 Uhr

©Foto: Mhd Wahid Albarzawi
Reservation

